Telegrafie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Telegrafie (auch Telegraphie) bezeichnet man verschiedene Formen der Übermittlung von Texten über mehr oder weniger weite Entfernungen. Im Gegensatz zum Sprechfunk und der Telefonie wird bei der Telegrafie nicht gesprochen, sondern die Buchstaben über einen Code übertragen. Die Übertragung funktioniert nur in eine Richtung, im Gegensatz zur bidirektionalen Verbindung via Telefon.
Die älteste Form ist die optische Telegrafie, bei der die Kodes von Menschen erzeugt und ausgewertet wurden. Bei der jüngeren Morsetelegrafie war dies ebenfalls notwendig. Erst mit dem Zeigertelegraf und später dem Fernschreiber wurde die Buchstabenkodierung automatisch durchgeführt.
Besondere Telegrafen waren früher: Feuertelegrafen, optische Telegrafen (Semaphore), Feldtelegrafen, Eisenbahntelegrafen, Haustelegrafen und Schiffstelegrafen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Optische Telegrafie
Wenig bekannt sind erste Versuche durch Christoph Ludwig Hoffmann.
In einem Brief an den Grafen Ludwig, Sohn des Grafen Karl von Bentheim Steinfurt: "Unter seiner Regierung erfand ich in Burgsteinfurt die Telegraphie. In Münster ließ ich im Jahre 1782 von dieser Sache eine abgekürzte Nachricht abdrucken, also zehn Jahre früher, als die Franzosen der Welt von etwas bekannt gemacht haben. Nicht die Teutschen, die Franzosen haben mich geschätzet."
In einem Artikel unter dem Titel "Description d´un telégraph trés simple et à la portée le monde A. Paris et Amsterdam 1800" findet man folgenden (hier übersetzten) Hinweis: "Im siebenjährigen Krieg wurde sie in Schönbusch auf der Anhöhe bei Burghorst (Borghorst) ausgeführt. Seine Hochgräflichen Gnaden Dero selbiger Herr Vater hatten an der Ausführung Anteil." Diese Versuche wurden nicht weitergeführt und kamen in Vergessenheit.
Erste Versuche zur optischen Telegrafie unternahm der französische Techniker Claude Chappe 1792 mit der Errichtung einer ersten aus optischen Flügeltelegrafen aufgebauten 70 km langen Telegrafenlinie zwischen Pelletier St. Fargaux und St. Martin de Thetre. Diese Flügeltelegrafen besitzen schwenkbare Arme, deren Stellung vorher abgesprochenen Zeichen entspricht und welche durch Fernrohre erkannt und weitervermittelt werden können.
Die erste optische Telegrafenlinie in Deutschland wurde 1830 zwischen Berlin und Potsdam aufgenommen.
Dies reichte jedoch bald nicht mehr aus. Da Preußen aus den Beschlüssen des Wiener Kongresses als „Wacht am Rhein“ hervorgegangen war, benötigte man zur schnellen Nachrichtenübermittlung ein stationäres System im großen Stil.
Dies wurde unter Leitung des Majors im Generalstab Franz August O'Etzel (1783 - 1850) und des Entwicklers des Telegrafen, dem Geheimen Postrat Carl Philipp Heinrich Pistor (1778 - 1847), welcher auch für die Ausrüstung der Stationen mit Signalgebern und Fernrohren verantwortlich war, angelegt.
Der preußische Balkentelegraf führte von der Sternwarte in der Dorotheenstraße in Berlin über die Dahlemer Dorfkirche zum Telegrafenberg bei Potsdam, weiter über Magdeburg, Oschersleben,Veltheim, Liebenburg, dann zwischen Hahausen bei Seesen und Bevern bei Holzminden durch braunschweigisches Gebiet zum Köterberg westlich der Weser wieder ins preußische Westfalen über Paderborn nach Köln und von dort nach Koblenz. Zwischen 1832 und 1852 bestand diese Linie auf einer Länge von 700 km. In Köln-Flittard ist noch der einzig erhaltene Turm dieser Telegrafenlinie zu besichtigen, komplett mit der originalen Zeigervorrichtung auf dem Dach.Die Stationen Neuwegersleben bei Oschersleben und Oeynhausen bei Nieheim/Westf.sowie die Straßenhauser Station im Kreis Neuwied wurden rekonstruiert und als Museum eingerichtet. Von der Station 28 auf dem Burgberg bei Bevern (Kreis Holzminden) steht noch der Turm.
Anders als in Frankreich diente die Nachrichtenübermittlung nicht kommerziellen Zwecken. Aufgrund der militärischen Geheimhaltung sind nur wenige Codebücher erhalten. Um 19:00 Uhr Abends wurde ein Zeitsignal von Berlin bis Koblenz gesendet, das nach wenigen Minuten dort ankam.
Pistors Balkentelegraf war einem System des Engländers Barnard L. Watson nachempfunden. Am oberen Ende eines Mastbaums waren sechs Flügel montiert, die über Rollen und Schnüre mit einem Observationszimmer verbunden waren und sich von dort aus bedienen ließen. Mit insgesamt 4096 Flügelstellungen war somit ein komplexes Übermittlungssystem möglich. Die Nachrichten wurden jeweils von Station zu Station weitergegeben und waren um einiges schneller als vergleichbare Pferdeboten.
Optische Telegrafen kurzer Reichweite waren u. a. einfache Blinkspiegel und komplexere Spiegeltelegrafen, Winkzeichen („WigWag“ bzw. nautisch) sowie die „einfachen“ Flaggensignale. Bis heute sind Morselampen in der Seefahrt für kurze Entfernungen gebräuchlich, Laserfunkverbindungen für Daten und Sprache stellen moderne Kommunikationsmittel in Konkurrenz zu Funkleitungen dar.
[Bearbeiten] Elektrische Telegrafie
Drahtgebundene Telegrafie, die sogenannte elektrische Telegrafie, konnte sich erst nach der Erkenntnis, dass sich Elektrizität entlang eines Kabels fortpflanzt (1730) und der Erfindung einer konstanten Stromquelle (1800) durch Volta entwickeln.
1809 konstruierte der Anatom Samuel Thomas von Soemmerring in Frankfurt am Main einen elektrischen Telegrafen, bei dem die Zeichen durch galvanische Zersetzung des Wassers übertragen wurden. Ein Modell seiner Konstruktion befindet sich heute im Museum für Kommunikation in Frankfurt.
Nach Entdeckung der elektromagnetischen Induktion durch Michael Faraday im Jahre 1832 führten Wilhelm Weber und Carl Friedrich Gauß 1833 Versuche mit einem elektromagnetischen Telegrafen durch. Im selben Jahr gelang ihnen die erste telegrafische Nachrichtenübertragung, vom Physikgebäude bei der Paulinerkirche in der Göttinger Innenstadt zur Göttinger Sternwarte. Zur Nachrichtenübertragung dienen positive oder negative Spannungspulse, die durch gezieltes Umpolen und Auf- und Abbewegen einer Induktionsspule erzeugt werden. Die Spule wird hierzu über ein Bündel von magnetisierten Stahlschienen geschoben.
Ein Nachbau, den Weber für die Weltausstellung 1873 in Wien in Auftrag gab, wird in der historischen Sammlung des Ersten Physikalischen Instituts der Universität Göttingen aufbewahrt.
1836 entdeckte Carl August von Steinheil, dass man die Telegrafieströme auch drahtlos durch die Erde führen kann. Hierzu wird an zwei möglichst weit voneinander entfernten Punkten an der Erdoberfläche ein sehr starker elektrischer Strom in die Erde gesandt. Das Ausbreitungsgebiet erstreckt sich bei genügend hoher Stromstärke dann bis zum Empfangsort, an dem die Signaländerungen (Stromunterbrechung, Stromschließung) festgestellt und aufgezeichnet werden können. Mit Hilfe eines Codes (zum Beispiel der Steinheilschrift oder des Morsealphabets) sind auf diese Weise Nachrichten übermittelt worden.
Der entscheidende Durchbruch kam 1837 mit dem von Samuel Morse konstruierten und 1844 verbesserten Schreibtelegrafen. Am 1. Januar 1847 wurde zwischen Bremen und Bremerhaven die erste längere Telegrafenstrecke innerhalb Europas in Betrieb genommen.
Mit der Verlegung von Seekabeln wurde 1850 begonnen (Dover-Calais). Der erste Versuch, ein Seekabel zwischen Europa und Nordamerika zu verlegen, gelang 1858 - das Kabel funktionierte jedoch nur einige Wochen und musste dann als unbrauchbar aufgegeben werden. Erst 1866 - nach weiteren kostspieligen Fehlschlägen - wurde eine dauerhafte Telegrafenverbindung von Valentia (Irland) nach Heart's Content (Neufundland) hergestellt.
Im selben Jahr der Erfindung des elektrischen Telegraphen 1833 noch begann Israel Beer Jopsephat aus Kassel in Göttingen seine Banklehre. Er begriff die Möglichkeiten der Erfindung: von London aus baute er ab 1851 unter dem Namen Paul Julius Reuter die bekannte Nachrichtenagentur auf.
1900 gelang es Karl Ferdinand Braun und Guglielmo Marconi, eine drahtlose Telegraphie zu entwickeln. Arthur Korn erfand 1902 die photoelektrische Abtastung von Bildern und die Bildübertragung über die Strecke München-Nürnberg-München. Die erste drahtlose Telegraphie eines Bildes von Europa nach Amerika fand 1922 statt.
[Bearbeiten] Drahtlose Telegrafie
Der deutsche Physiker Ferdinand Braun bekam 1909 den Nobelpreis für Physik für seinen Beitrag zur Entwicklung der drahtlosen Telegrafie. Er teilte sich den Nobelpreis mit Guglielmo Marconi.
Braun hatte bereits am 20. September 1898 eine „Funkenverbindung“ am Physikalischen Institut in Straßburg aufgebaut, die kurz darauf 30 km bis in den Vogesenort Mutzig führte. 1899 überbrückte er von Cuxhaven aus 3 km bis zur Kugelbake und am 24. September 1900 die 62 km lange Strecke Cuxhaven–Helgoland.
Marconi errichtete 1899 die erste drahtlose Verbindung über den Ärmelkanal. Am 12. Dezember 1901 gelang die erste transatlantische Funkübertragung (zwischen Poldhu (Halbinsel The Lizard, Cornwall) und Cape Cod (USA)).
Für die drahtlose Telegrafie wurden anfangs "Funkensender" verwendet. Diese Geräte bestanden aus einem wagnerschem Hammer und Kondensatoren, die Serien von Funken und dabei starke Hochspannungsimpulse erzeugten. Diese wurden mit Hilfe eines Telegrafieschlüssels nach dem Morsecode getaktet, in eine Antenne geleitet und in die Atmosphäre als elektromagnetische Wellen (Funkwellen) ausgestrahlt. Mit einem einfachen Empfänger (Fritter) konnten dann diese Impulse empfangen und als hörbares Rauschen wiedergegeben werden.
Diese Erfindung wurde schnell von den Marinen als wichtig erkannt und eingeführt. Das Verfahren ist die Grundlage des deutschen Begriffs Rundfunk.
[Bearbeiten] Endgeräte und Telegrafiearten
- Schreibtelegraf (ab 1833) - ein Aufzeichnungsgerät der Morseschrift
- Estienne-Apparat (ab ????) - ein andere Form des Schreibtelegrafen
- Zeigertelegraf (ab 1839) - ein einfach zu bedienendes Telegrafiegerät
- Typendrucktelegraf (ab 1884?) - ein Telegrafiegerät mit Buchstabentastatur
- Bildtelegrafie (ab 1901) - ein Vorläufer des Faxgerätes
- Hellschreiber (ab 1929) - Ein Fernschreiber auf Basis von Bildpunkten
- Fernschreiber (ab ????) - Ähnelt einer Kombination aus Schreibmaschine und Telefon und wurde bis in die 1980er über das Telex-Netz genutzt.
[Bearbeiten] Verwandte Themen
- Telegrafenkongresse stimmten im 19. Jahrhundert die länderübergreifende Telegrafie ab.
- Telegrafenschulen waren ebenfalls im 19. Jahrhundert nötig um an der noch komplizierten Technik auszubilden.
- Telegrafentruppen sind militärische Einheiten zur Telegrafie.
- Die Telegrafengleichung ist eine Wellengleichung die bei Seekabeln Verwendung findet.
[Bearbeiten] Literatur
- Patrice Flichy: Tele – Geschichte der modernen Kommunikation. Campus Verlag, Frankfurt/New York 1994, ISBN 3-593-35011-4
- Tom Standage: The Victorian Internet. Berkley Trade, 1999, ISBN 0-425-17169-8 (dt.: Das viktorianische Internet : die erstaunliche Geschichte des Telegraphen und der Online-Pioniere des 19. Jahrhunderts. St-Gallen, Zürich: Midas Verlag, 1999. ISBN 3-907100-72-7)
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: „Telegraphie“-Kategorie – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |