Kalkar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte | |
---|---|---|
|
||
Basisdaten | ||
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Düsseldorf | |
Kreis: | Kleve | |
Koordinaten: | Koordinaten: 51° 44′ N, 6° 18′ O 51° 44′ N, 6° 18′ O | |
Höhe: | 14 m ü. NN | |
Fläche: | 88,2 km² | |
Einwohner: | 14.076 (31. Dez. 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 160 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 47546 | |
Vorwahlen: | 0 28 24 | |
Kfz-Kennzeichen: | KLE | |
Gemeindeschlüssel: | 05 1 54 024 | |
Stadtgliederung: | 13 Stadtteile/Stadtbezirke | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Markt 20 47546 Kalkar |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Gerhard Fonck (CDU) |
Die Stadt Kalkar liegt am unteren Niederrhein im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Stadt des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie ist Mitglied der Euregio Rhein-Waal.
Kalkar, das 1230 gegründet wurde und 1242 Stadtrechte erhielt, zeichnet sich insbesondere durch sein mittelalterlich geprägtes Stadtbild aus.
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Von Eiszeit und Rhein geprägte Landschaft
Eis und Wasser haben die Landschaft im Kalkarer Stadtgebiet in den letzten 250.000 Jahren gestaltet.
In der vorletzten Eiszeit (Saaleeiszeit) drangen Gletscher bis an den Niederrhein vor. Hier schoben sie Ablagerungen des Rheins zu Stauchmoränen auf. Zu ihnen gehört der Höhenzug im Westen des Kalkarer Stadtgebiets. Der Rhein wurde von der Eisfront nach Südwesten abgedrängt.
Während der letzten Eiszeit (Weichseleiszeit) hat das Eis das Niederrheingebiet hingegen nicht mehr erreicht. Es herrschte ein Klima wie in einer Tundra.
Nach dem Rückzug der Gletscher verlagerte sich der Rhein allmählich nach Nordosten. Östlich der Stauchmoränenkette bildete er aufgrund des geringen Gefälles in der heutigen Rheinniederung ein stark verästeltes, seichtes Gewässernetz mit zahlreichen flachen Inseln. Aus aufgewehtem Sand entstanden im Holozän, das vor etwa 11.500 Jahren begann, die Dünen im Gebiet des heutigen Ortsteils Wissel.
Der Lauf des Rheins änderte sich bis in die Neuzeit fortwährend. Die Bildung von Flussschlingen lässt sich besonders deutlich rund um den Kalkarer Ortsteil Grieth verfolgen. So floss der Rhein noch im Mittelalter zeitweilig in weitem Bogen östlich um Grieth herum. Zwischen Grieth und der heute rechtsrheinischen Ortschaft Grietherort bestand eine Landbrücke. Altrheinarme zeugen auch im Kalkarer Stadtgebiet von früheren Rheinschlingen, zum Beispiel das Boetzelaerer Meer in Appeldorn und die Kalflack im Bereich von Bylerward und Emmericher Eyland.
Über die Landschaftsentwicklung im Niederrheingebiet informiert das Naturschutzzentrum im Kreis Kleve.
Bei Niedermörmter liegen Teile des Naturschutzgebiets Reeser Schanz im Stadtgebiet.
[Bearbeiten] Stadtgebiet
Das Stadtgebiet von rund 88 Quadratkilometern erstreckt sich weitgehend in der Rheinniederung zwischen dem niederrheinischen Höhenzug und dem etwa 5 bis 8 km Kilometer östlich fließenden Rhein. Der Höhenzug erreicht im Südwesten des Stadtgebietes mit dem Monreberg eine Höhe von rund 68 Metern. Auf dem Höhenzug liegen nur der Ortsteil Neulouisendorf (302 E.) und Teile von Altkalkar.
Die Ortskerne von Altkalkar und das mittelalterlich geprägte Kalkar, deren Bebauungsflächen ineinander übergehen, sind dem Monreberg in der Rheinniederung nördlich vorgelagert. Von den insgesamt 14.295 Einwohnern der Stadt Kalkar lebte Mitte 2005 knapp die Hälfte in Altkalkar (4.342 E.) und Kalkar (2.108 E.) sowie dem wenig östlich liegenden Hanselaer (125 E.).
Abgesehen von Kehrum (536 E.) und Appeldorn (1.671 E.) im Süden und Südosten des Stadtgebietes liegen die übrigen Ortsteile am Rhein, der das Stadtgebiet nach Nordosten begrenzt.
Stromabwärts gehören zu Kalkar:
- gegenüber von Rees Niedermörmter (1.173 E.),
- Hönnepel (914 E.),
- Wisselward (60 E.),
- etwas landeinwärts Wissel (2.030 E.),
- direkt am Rhein die früher selbständige Stadt Grieth (842 E.),
- Bylerward (64 E.) und
- im äußersten Norden Emmericher Eyland (128 E.) gegenüber von Emmerich.
In Emmericher Eyland mündet die Kalflack in den Rhein. Ihr Verlauf bildet nördlich von Kalkar weitgehend die westliche Grenze des Kalkarer Stadtgebietes. Noch im 19. Jahrhundert wurde die Kalflack bei ausreichend hohem Wasserstand als Schiffsfahrtsweg zum rund 10 Kilometer südlich gelegenen Kalkar genutzt („Kalkarsche Fahrt“).
[Bearbeiten] Nachbargemeinden/-städte
Die Stadt Kalkar grenzt im Norden an die Stadt Emmerich am Rhein, im Osten an die Stadt Rees, im Süden an die Stadt Xanten (Kreis Wesel) und die Gemeinde Uedem sowie im Westen an die Stadt Goch und die Gemeinde Bedburg-Hau.
[Bearbeiten] Geschichte
[Bearbeiten] Überblick: Enge Verbindung mit Kleve, lange Herrschaft Preußens
Die Geschichte Kalkars ist seit dem frühen Mittelalter eng mit der Geschichte Kleves verbunden. Kalkar wurde nicht nur von Graf Dietrich VI. von Kleve 1230 gegründet. Es gehörte bis zum Aussterben der Herzöge von Kleve als eine der 7 „Hauptstädte“ des Herzogtums Kleve immer zu Kleve. Nach dem Tod des letzten Herzogs von Kleve im Jahr 1609 fiel Kalkar mit Kleve an Brandenburg. Unter preußischer Herrschaft blieb es mit Kleve bis zur Auflösung des Staates Preußen und der Gründung des Landes Nordrhein-Westfalen nach dem zweiten Weltkrieg. Unterbrochen wurde diese Zeit nur von 1794 bis 1814, als französische Truppen das Rheinland besetzt hielten.
[Bearbeiten] Römisches Reiterkastell am Monreberg
Die Geschichte der Römer am Niederrhein zeigt sich höchst anschaulich im Archäologischen Park Xanten – rund 15 Kilometer südlich von Kalkar. Aber auch in Kalkar wurden Spuren römischer Besiedlung gefunden. Unmittelbar südlich des Monreberges, wo heute die Bundesstraße 57 von Xanten her kommend auf den Höhenzug trifft, war um 40 nach Christus eine Reitereinheit von rund 480 Mann im römischen Hilfstruppenkastell Burginatium stationiert. Es war Teil des römischen Grenzsicherungssystems entlang des linken Rheinufers zwischen den großen Legionslagern in Xanten und Nijmegen (niedergermanischer Limes). Das Kastell mit einer umliegenden Siedlung wurde für die ersten 4 Jahrhunderte nachgewiesen.
[Bearbeiten] Burg auf dem Monreberg
Auf dem Monreberg wurde um die Mitte des 10. Jahrhunderts die Burg Munna errichtet, aber schon bald nach der Jahrtausendwende wieder zerstört. Graf Dietrich VI. von Kleve ließ eine neue Burg errichten, die erstmals in einer Urkunde aus dem Jahr 1265 erwähnt wird. Zwischenzeitlich wiederholt zerstört diente die Burg im 14. und 15. Jahrhundert als Witwensitz für die Gräfinnen und Herzoginnen von Kleve. Nach mehrmaliger Eroberung im Dreißigjährigen Krieg wurde sie um 1650 abgebrochen. Eine Abbildung der Burg [1] findet sich im Städtebuch von Braun und Hogenberg.
[Bearbeiten] Gründung Kalkars 1230
Kalkar wurde von Graf Dietrich VI. von Kleve am 20. Oktober 1230 auf einer Ward, einer am nördlichen Fuß des Monreberges vom Rhein angeschwemmten Sandbank, gegründet. Es ist keine in vielen Jahrhunderten gewachsene Siedlung, sondern eine von Anfang an planmäßig angelegte Stadt.
Die von sumpfigem Gelände umgebene ovale Sandbank - rund 1 Kilometer lang und in der Mitte rund 400 Meter breit - ließ sich leicht mit Wassergräben umziehen und so gut verteidigen. Das war wohl ausschlaggebend, an dieser Stelle eine neue Stadt zu gründen. Die bereits vorhandene Siedlung im nur wenige hundert Meter westlich liegenden heutigen Altkalkar bot nicht so günstige Verteidigungsmöglichkeiten.
[Bearbeiten] Planmäßige Stadtentwicklung
Der Vogelschauplan aus Braun und Hogenbergs Städtebuch [2] von 1575 zeigt, wie die Sandbank Kalkarward im Mittelalter mit einem Gitter sich fast rechtwinklig kreuzender Straßen erschlossen wurde. Seither hat sich die Einwohnerzahl von rund 5.000 auf gut 2.000 verringert. Die Straßenführung veränderte sich bis heute aber kaum.
Zunächst wurde nur die westliche, etwas höher gelegene und so weniger durch Hochwasser gefährdete Hälfte der Kalkarward besiedelt (auf dem Vogelschauplan ist sie oben gezeichnet.)
Man konnte – wie heute noch – nur an vier Stellen in die Stadt gelangen. Von den Toren im Norden und Süden wurden zwei lange Hauptstraßen mitten durch die westliche Hälfte der Kalkarward zum zentral gelegenen großen Marktplatz geführt – die Kessel- und die Monrestraße. Sie wurden durch jeweils zwei schmale Stegen mit den rings um die Stadt führenden Wallstraßen verbunden. Von Westen mündete die kürzere Altkalkarer Straße in den Markt.
So entstanden fast rechteckige Stadtviertel. Entlang der Haupt- und Wallstraßen erhielten die Siedler etwa gleich breite Grundstücke, zumeist mit genügend Platz für einen Garten an der Rückseite der Häuser.
Die östliche Siedlungsgrenze bildete zunächst der Bach Monne. Er verlief in der Mitte der Kalkarward in einem Graben, der heutigen Grabenstraße, vom Monretor im Süden an der Rückseite des Rathauses vorbei zum Kesseltor im Norden.
Schon 1242 bekam Kalkar Stadtrechte. Das zog neue Siedler an. Sie wussten die Rechte als Bürger einer Stadt zu schätzen und konnten sich Privilegien sichern („Stadtluft macht frei“). Die Bevölkerung wuchs rasch. Ab etwa 1380 wurde begonnen, auch die östliche Hälfte der Kalkarward zu besiedeln. Vom Marktplatz aus wurde in Richtung Hanselaer die Hanselaerstraße vorgetrieben und über die Hohestraße mit dem Monretor im Süden verbunden.
Das mittelalterliche Kalkar war ringsum mit Wassergräben umzogen. Sie sind noch heute vorhanden – im Westen der Stadtgraben, im Osten der Leybach. Im 14. und 15. Jahrhundert wurde die Stadt zusätzlich mit Mauern und Türmen befestigt. Sie erhielt vier Tore, darunter zwei stattliche Doppeltoranlagen am Monretor und am Hanselaertor, ähnlich dem Klever Tor in Xanten. Von ihnen ist nichts erhalten.
Steine des Hanselaertores wurden 1772 für den Bau der benachbarten Windmühle genutzt, in der als Lohmühle zunächst Eichenrinde für das Gerben von Leder gemahlen wurde. Sie ist die größte Windmühle (8 Böden) am Niederrhein. Seit 1998/99 ist sie vollständig restauriert und arbeitet mit zwei Mahlwerken als Getreidemühle.
Reste der mittelalterlichen Stadtmauer mit dem Taubenturm gibt es nur noch im Norden der Stadt am Kesseltor. An anderen Stellen wurde sie rekonstruiert.
[Bearbeiten] Rascher wirtschaftlicher Aufschwung
Grundlage des raschen wirtschaftlichen Aufschwungs der Stadt war insbesondere das Weben von Wolle. Westlich der Stadt bot die Gocher Heide gute Bedingungen für die Schafzucht. In Kalkar wurden vor allem Stoffe für den täglichen Gebrauch hergestellt. Feinere Tuche kamen aus Flandern. Noch vor dem Rathaus wurde ein so genanntes Gewandhaus, das Zunfthaus der Tuchweber, errichtet. Weitere wichtige Wirtschaftszweige waren der Getreidehandel und zahlreiche Bierbrauereien. Kalkar wurde wohlhabend. Gemessen an der Steuerkraft lag es unter den klevischen Städten vor der Residenzstadt Kleve auf Platz drei, hinter Wesel und Emmerich. Von 1540 bis 1572 war Kalkar Mitglied der Hanse – als „Beistadt“ von Wesel.
[Bearbeiten] Blüte um 1500
Die größten Bauvorhaben waren um 1450 abgeschlossen – gut 200 Jahre nach der Stadtgründung. Alle Straßen, die meisten Stegen und der Markt waren gepflastert. Der Herzog von Kleve ließ 1420 im südöstlichen Winkel der Stadtmauer das heute nicht mehr erhaltene burgartige Kornmagazin errichten. Der Bau des monumentalen Rathauses durch den Klever Baumeister Johann Wyrenberg wurde 1446 vollendet. Die dreischiffige Hallenkirche Sankt Nicolai, an deren Bau er auch mitwirkte, wurde 1450 geweiht. Die wohlhabend gewordenen Bürger konnten sich an die Ausschmückung der Kirche machen. Künstler wurden nach Kalkar geholt. Reiche Bürger, Handwerkergilden und Bruderschaften stifteten zahlreiche Altäre, Gemälde und Skulpturen – zur Ehre Gottes, zur Sicherung ihres Seelenheils und zum Ruhm ihrer Stadt.
Maria von Burgund, die als Witwe des Herzogs von Kleve auf Schloss Monterberg wohnte, gründete 1455 ein Dominikanerkloster. Es gab zwei Beginenhäuser. Armen- und Siechenhäuser wurden gebaut. Eine Lateinschule war vorhanden, aus der bekannte Gelehrte hervorgingen. Der Humanist Konrad Heresbach, Berater der Herzöge von Kleve, Jurist, Erzieher und Landwirt, ein universeller Geist, lebte zeitweilig in Kalkar. Christian Sgrothen, der als Geograph für den spanischen König Philipp II. arbeitete, war Kalkarer Bürger.
Welches Bild der Kalkarer Marktplatz in der Blütezeit der Stadt um 1500 geboten hat, kann eine Zeichnung von Jan de Beijer vermitteln. Sie entstand zwar erst rund 250 Jahre später im Jahre 1744, zeigt mit den gotischen Treppengiebelhäusern und dem Rathaus aber ein unverändert mittelalterlich geprägtes Bild.
Um 1580 erreichte Kalkar seine höchste Bevölkerungszahl - rund 5.000 Einwohner, mehr als manche heutige Großstadt damals hatte.
[Bearbeiten] Rascher Niedergang ab 1600
Der wichtigste Zweig der Kalkarer Wirtschaft, die Tuchmacherei, hatte gegen Ende des 16. Jahrhunderts ihren Höhepunkt allerdings längst überschritten. Schwere Schicksalsschläge - Seuchen, Kriege und Feuersbrünste - beschleunigten den Abstieg der Stadt. Kalkar wurde wiederholt von Pestepidemien heimgesucht, am schlimmsten im Sommer 1599, als 1.500 Menschen der Seuche zum Opfer fielen – rund ein Drittel der Bevölkerung. 1636 waren es etwa ebenso viele.
Langjährige Kriege und Besatzungszeiten verheerten die Stadt. Ende 1598 - während des Freiheitskampfes der Niederlande gegen Spanien – wurde sie durch spanische Truppen teilweise zerstört.
Als Kalkar nach dem Tod des letzten Herzogs von Kleve 1609 mit Kleve an Brandenburg fiel, hielt dies den Niedergang nicht auf. Für die Kurfürsten im weit entfernten Berlin war Kalkar allenfalls als eine kleine Außenbastion zu gebrauchen. Die brandenburgische Herrschaft verhinderte auch nicht, dass Kalkar im Dreißigjährigen Krieg unter rasch wechselnden Besatzern zu leiden hatte. Hessische Truppen igelten sich von 1640 bis 1645 in Kalkar festungsmäßig ein. Um nach Westen freies Schussfeld zu schaffen, wurde Altkalkar dem Erdboden gleichgemacht.
In einer Feuersbrunst im Jahre 1647 brannten zudem noch 55 Häuser ab, hauptsächlich in der Kesselstraße.
1656 beauftragte Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg seinen Statthalter in Kleve, Johann Moritz von Nassau-Siegen in Kalkar eine mit Bastionen, Wällen und Gräben befestigte Zitadelle zu errichten. Die mittelalterliche Stadtmauer schien ihm für eine wirksame Verteidigung nicht mehr ausreichend. Mehrfache Proteste der Stadt, sie sei durch Einquartierungen und Zwangsabgaben ohnehin in „desolation und armuth“ gestürzt, 209 Häuser seien unbewohnt, blieben erfolglos.
Die Kalkarer Zitadelle (italienisch: „kleine Stadt“), deren vielzackiger Grundriss mit vier vorspringenden Ecken dem der Zitadelle in Jülich glich, wurde im Süden der Stadt, nach Plänen des niederländischen Festungsingenieurs Henrick Ruse errichtet. Ihr Mittelpunkt lag etwa dort, wo sich heute die Grundschule an der Straße „Am Bollwerk“ befindet. Für die Festung wurden rund 80 Häuser und Teile der Stadtmauer abgerissen. Das Monretor wurde zum südlichen Zugang zur Zitadelle umgebaut. Um die Wälle ließ Ruse einen doppelten Ring breiter Wassergräben legen. Allein die Zitadelle hatte bereits eine Seitenlänge von rund 300 Metern, einschließlich der Gräben, waren es rund 500 Metern. Die Wassergräben endeten im Norden erst rund 100 Meter südlich des Hanselaertores und reichten im Süden und Westen fast bis zur heutigen B 57.
Ihrem Zweck hat diese riesige Anlage, die nach gut 10 Jahren fast fertiggestellt war, allerdings nie gedient. Schon 1674 begann man, die Festung zu schleifen. Die Gräben der Festung haben den südlichen Teil Kalkars aber noch lange geprägt. Sie wurden zum Teil erst nach dem zweiten Weltkrieg mit Hausmüll und Bauschutt aufgefüllt. Heute erinnert abgesehen von einigen Geländestufen nur noch wenig an die Zitadelle. In den Wiesen am Hanselaerertor zeichnen die Biegung des Leybachs und eine Baumreihe den eckigen Verlauf der Wassergräben nach und im Westen ist nahe der Bahnhofstraße von den Gräben ein Weiher verblieben.
Zu den in Kalkar im 18. Jahrhundert durchziehenden preußischen Soldaten gehörte auch ein Rittmeister von Seydlitz, der die Aufgabe hatte, Soldaten anzuwerben. 1721 gebar ihm seine Frau in Kalkar einen Sohn, Friedrich Wilhelm von Seydlitz. Die Familie hat sich aber nicht lange in Kalkar aufgehalten. Friedrich Wilhelm wuchs in Brandenburg auf. Er machte als Kavallerieoffizier rasch Karriere, wurde 1757 von König Friedrich dem Großen zum Befehlshaber der preußischen Kavallerie ernannt. Am 5. November 1757 entschied er die Schlacht bei Roßbach für die Preußen gegen die französischen und die Reichstruppen.
Gut 100 Jahre später wurde 1860 in der Mitte des Kalkarer Marktplatzes neben der Gerichtslinde eine Statue des Generals errichtet. „Sich selbst zu ehren, ehrt die Stadt des Helden erste Spur“ hieß es auf einer Seite des Sockels des Denkmals. Nach dem letzten Krieg war die Begeisterung für alles Militärische allerdings auch in Kalkar stark gesunken. Da der Reitergeneral außerdem „kriegsbeschädigt“ war – alliierte Truppen hatten ihm den Kopf abgeschossen - beschloss der Stadtrat 1949, das Denkmal zu entfernen. Der Sandstein des Denkmals wurde für die Restaurierung der Fenstersockel des Rathauses genutzt. Zu Ehren kam von Seydlitz in Kalkar wieder, als die Kaserne auf dem Beginenberg nach ihm benannt wurde.
Von den im 17. Jahrhundert erlittenen Schlägen erholte sich Kalkar nicht mehr. 1730 hatte es nur noch 2.000 Einwohner – nur 150 Jahren zuvor waren es noch rd. 5.000 gewesen. Die Stadt musste sich hoch verschulden. 1775 stand sie vor einem Schuldenberg von 31.414 Reichstalern. Allein 25.000 Reichstaler hatte sie sich bei Klöstern und Stiftungen geliehen.
Die 20 Jahre währende französische Besatzung von 1794 bis 1814 überstand die Mairie (Bürgermeisterei) Kalkar leidlich. Für die Finanzlage ergaben sich sogar Vorteile: die Schulden an die von Napoleon enteigneten und aufgelösten Klöster und Stiftungen mussten nicht zurückgezahlt werden.
Auch die mittelalterlichen Kunstschätze der Nicolaikirche waren Kalkar trotz der Wirren des 17. und 18. Jahrhunderts weitgehend erhalten geblieben. Um einen beträchtlichen Teil ihres künstlerischen Erbes brachten sich die Kalkarer selber. 1818 wurden von der Pfarrei sieben Altäre verkauft, weil Geld für die Reparatur der Kirche benötigt wurde. Rotthauwe meint dazu in seinem im Auftrag der Stadt Kalkar 1980 erschienen Buch „Kostbarkeit Kalkar“: „Geldnot ist eine Entschuldigung, reicht aber als Erklärung für den damaligen Ausverkauf an Kunst in Kalkar nicht aus. Die Gründe lagen tiefer, lagen im Nichtwissen, in der Teilnahmslosigkeit gegenüber einer nicht verstandenen Kunst…“.
[Bearbeiten] „Ackerbürgerstädtchen“ bis weit ins 20. Jahrhundert
Nach dem Wiener Kongress wurde die Stadt 1815 erneut preußisch und dem Kreis Kleve zugeordnet. Die jetzt folgende lange Friedenszeit brachte Kalkar allerdings erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts spürbare Fortschritte.
Als im 19. Jahrhundert in Deutschland der Aufschwung der Textilindustrie begann, war die Tuchherstellung in Kalkar längst vergessen. Ein frühzeitiger Anschluss an das rasch wachsende deutsche Eisenbahnnetz wurde verpasst. Erst 1904 wurde die Strecke Moers-Xanten-Kleve mit dem Bahnhof im Ortsteil Altkalkar eröffnet (1989 stillgelegt). Der Wirtschaftsboom der Gründerzeit kam schließlich aber auch in Kalkar an. Er hinterließ etliche repräsentative Bürgerhäuser, insbesondere in der Altkalkarerstraße und in der Monrestraße. In den umliegenden Dörfern wurden Bauernhöfe errichtet, die beeinflusst vom Stil des Historismus manchmal schon burgartigen Charakter hatten.
Zeichen des gewachsenen Wohlstandes sind auch die Kirchturmbauten. 1898 baute die kleine evangelische Gemeinde für ihre rund 200 Jahre zuvor errichtete bisher turmlose Kirche einen markanten Turm mit zwiebelförmiger Ausbuchtung. 1905 wurde der niedrige Turmhelm der Sankt Nicolaikirche, der nach mehrfacher Zerstörung durch Sturm und Blitzschlag nur noch ein Drittel seiner ursprünglichen Höhe hatte, durch einen doppelt so hohen ersetzt.
Von den dunkelsten Kapiteln des 20. Jahrhunderts zeugen in Kalkar und Grieth die großen Ehrenmale für die Opfer der Weltkriege – und der Gedenkstein, den die Stadt Kalkar 1983 den ehemaligen jüdischen Mitbürgern und Opfern der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft errichtet hat.
[Bearbeiten] Kalkar im Nationalsozialismus
Bei den letzten freien Wahlen 1933 errang die NSDAP in der Kalkarer Amtsvertretung drei der zwölf Sitze; im Kalkarer Gemeinderat bekam sie zwei der zwölf Mandate. Sie blieb damit auf kommunalpolitischer Ebene deutlich in der Minderheit. Wer das Sagen in der Stadt hatte, zeigte sich aber in aller Deutlichkeit, als Ende 1933 der langjährige Amtsbürgermeister gegen den zuvor in Geldern eingesetzten NSDAP-Funktionär Rouenhoff ausgetauscht wurde. Rouenhoff blieb bis zu seinem Tod im Juni 1943 im Amt.
Nach der so genannten „Machtergreifung“ verschlechterte sich die Lage der Kalkarer Juden kontinuierlich. In der Pogromnacht vom 9. zum 10. November 1938 wurden auch in Kalkar jüdische Geschäfte verwüstet. Die Synagoge in der Hanselaerstraße wurde in Brand gesteckt. Zuvor hatten die Nationalsozialisten das jüdische Bethaus geschändet. Löscharbeiten wurden der Feuerwehr untersagt. Die Reste der Synagoge wurden abgebrochen.
Zu Beginn der NS-Diktatur im Jahre 1933 lebten noch 60 Juden in Kalkar. Die Mehrzahl von ihnen verließ die Stadt bis zum Kriegsausbruch. Diejenigen, die geblieben waren, starben entweder noch in Kalkar oder wurden deportiert und kamen später durch Verhungern, Erschießung oder Vergasung in den Konzentrations- und Vernichtungslagern um. Alle 15 jüdischen Familien, die 1933 in Kalkar gelebt hatten, hatten in den Jahren des Holocaust Opfer zu beklagen. Nach dem Kriege kehrte nur ein Mitglied der Kalkarer jüdischen Gemeinde nach Deutschland zurück.
Am Kriegsende 1945 war Kalkar zwar bei weitem nicht so stark getroffen wie Kleve, Goch, Emmerich, Rees oder Wesel. Aber die linke Hälfte des Rathauses und der Häuserblock an der Südseite des Marktes neben dem Rathaus waren völlig zerstört. In Sankt Nicolai hatten Bombenangriffe der Alliierten insbesondere ein Seitenschiff beschädigt. In Grieth, Niedermörmter und Appeldorn wurden die Kirchen von fanatisierten eigenen Truppen zerstört. Abziehende deutsche Soldaten sprengten die Kirchen oder beschossen sie noch von der rechten Rheinseite aus, um dem Feind die Türme nicht als Beobachtungspunkte zu überlassen.
[Bearbeiten] Spätes Wirtschaftswunder mit „Schnellem Brüter“ und „Programm Kalkar 2000“
Von einem „Wirtschaftswunder“ war bis in die 70er Jahren in Kalkar noch wenig zu spüren. Kalkar blieb ein „idyllisches Ackerbürgerstädtchen“. Die Rückständigkeit hatte auch Vorteile: die andernorts häufig zu sehenden Bausünden der Nachkriegszeit wurden weitgehend vermieden. Das mittelalterlich geprägte Stadtbild blieb erhalten. Die Möglichkeiten räumlichen Wachstums waren ohnehin eng begrenzt, weil weite Gebiete um den Stadtkern herum vom Hochwasser gefährdet waren und nicht bebaut werden konnten. Das änderte sich erst 1965, als mit dem Bau der Rheinbrücke Emmerich-Kleve ein neues Deichsystem errichtet wurde.
Eine weitere wesentliche Voraussetzung für die Ansiedlung von Unternehmen wurde 1967 mit dem Bau der Rheinbrücke Rees-Kalkar geschaffen. Der Brückenschlag verbesserte den Anschluss an die rechtsrheinische Autobahn beträchtlich.
Ein wichtiger kommunalpolitischer Markstein war die am 1. Juli 1969 in Nordrhein-Westfalen beim 1. kommunalen Neugliederungsprogramm durchgeführte Gebietsreform. Die Gemeinden Altkalkar, Appeldorn, Bylerward, Grieth, Hanselaer, Hönnepel, Kalkar, Neulouisendorf, Niedermörmter, Wissel und Wisselward des Amtes Kalkar sowie die Gemeinde Emmericher Eyland des Amtes Griethausen wurden zur neuen Stadt Kalkar zusammengeschlossen, die danach insgesamt 13 Ortsteile mit rund 10.000 Einwohnern umfasste.
Die Bevölkerung wuchs weiter. Preisgünstiges Bauland und die verbesserte Verkehrsanbindung förderte die Zuwanderung aus den Ballungsgebieten. 1975 konnte das Schulzentrum mit einem Gymnasium fertiggestellt werden.
Große Erfolge bei den Bemühungen um eine Neuansiedlung von Unternehmen gab es ab der Mitte der 70er Jahre mit dem Bau der Zuckerfabrik in Appeldorn (Pfeifer & Langen) und des Versandschlachthofes im Gewerbegebiet Kehrum (der im Herbst 2005 geschlossen wurde).
Einen kräftigen Schub für die Kalkarer Wirtschaft brachte der „Schnelle Brüter“. Am Bau dieses Kernkraftwerks am Rheinufer in Hönnepel wurden auch Kalkarer Unternehmen beteiligt. Es kostete rund 3,5 Milliarden Euro. Der 1973 begonnene und nach langen Verzögerungen 1986 endlich fertiggestellte Brüter wurde nie in Betrieb genommen. Am 21. März 1991 verkündet Bundesforschungsminister Heinz Riesenhuber das endgültige Aus für den Brüter. Kalkar erhielt als Ausgleich von Bund und Land im Rahmen des Programms „Kalkar 2000“ rund 60 Millionen Euro. Sie wurden insbesondere für die Stadtsanierung und den Ausbau der Infrastruktur verwendet (Gewerbepark Kehrum, Straßenbau, Freizeitpark Wisseler See, Kläranlage Hönnepel).
Zudem konnte das Kraftwerk 1995 für 2,5 Millionen Euro an den niederländischen Unternehmer Hennie van der Most verkauft werden, der das Gelände in einen Freizeitpark mit Hotels, Restaurants und Sportanlagen umbaute. Das „Wunderland Kalkar“, das mittlerweile auch Tagungen und Fachmessen veranstaltet, konnte 2004 rund 280.000 Besucher und rund 170.000 Übernachtungen verzeichnen. Mit 230 ganzjährig Beschäftigen und rund 300 Saisonkräften ist es einer der größten Arbeitgeber in Kalkar.
Die Kalkarer Wirtschaft hat insgesamt ein spätes Wirtschaftswunder erlebt. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten stieg von 1994 bis 2004 kräftig um rund 20 % von 2.500 auf 3.000. Während die Städte in den Ballungsgebieten über deutlich sinkende Einwohnerzahlen klagen, verzeichnete Kalkar von 1994 bis 2004 einen Bevölkerungsanstieg um 16,4 %.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Baudenkmäler
Im mittelalterlich geprägten Stadtbild von Kalkar sind besonders sehenswert:
- Die Sankt Nicolaikirche mit zahlreichen Kunstwerken aus der Zeit der Spätgotik und der Frührenaissance. Altäre und Skulpturen in der Sankt Nicolaikirche werden zu den bedeutendsten Zeugnissen der Kunst um 1500 in Deutschland gezählt[3].
- Der große Marktplatz mit der Gerichtslinde
- Das Rathaus am Marktplatz und das dahinter liegende Städtische Museum
- Der Beginenhof in der Kesselstraße nördlich des Marktplatzes
- Die Stadtwindmühle am Hanselaertor im Osten der Stadt; sie ist die größte Windmühle (8 Böden) am Niederrhein; 1770/71 erbaut, 1995/96 restauriert, ist sie heute voll funktionsfähig mit zwei Mahlwerken; Führungen werden angeboten.
In den übrigen Ortsteilen sind besonders sehenswerte Baudenkmale:
- Sankt Clemens in Wissel, eine frühere Stiftskirche aus dem 12. Jahrhundert
- Sankt Peter und Paul in Grieth aus dem 15. Jahrhundert
- Sankt-Antonius-Kirche in Hanselaer aus dem 15. Jahrhundert
- Burg Boetzelaer, eine restaurierte Wasserburganlage in Appeldorn, deren Ursprünge bis in das 13. Jahrhundert zurückreichen.
[Bearbeiten] Schneller Brüter
Einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden ist Kalkar vor allem durch die Auseinandersetzungen über den Bau des „Schnellen Brüters", eines Kernkraftwerks mit einer geplanten Leistung von 300 Megawatt. Der 1973 am Rheinufer im Ortsteil Hönnepel begonnene Bau wurde zwar 1986 fertiggestellt, das Kraftwerk aber nicht in Betrieb genommen. Ein niederländischer Unternehmer errichtete auf dem Gelände den Freizeitpark „Wunderland Kalkar".
[Bearbeiten] Verkehr
[Bearbeiten] Flugverkehr
Die nächstgelegenen Flughäfen sind der Flughafen Niederrhein und der Flughafen Düsseldorf International.
[Bearbeiten] Busverkehr
Im kommunalen Personennahverkehr verkehren eine Reihe von Buslinien zur Erschließung der Region und des Stadtgebiets. Es gilt der Tarif der Verkehrsgemeinschaft Niederrhein (VGN) und tarifraumüberschreitend der NRW-Tarif.
[Bearbeiten] Straßen
Kalkar ist über die Bundesstraßen 57 und 67 an das Fernstraßennetz angebunden.
[Bearbeiten] Bundeswehr
Seit 1969 ist Kalkar Bundeswehrstandort. In der von-Seydlitz-Kaserne im Ortsteil Altkalkar sind unter anderem Führungsstäbe der Luftwaffe und NATO-Einheiten untergebracht, insbesondere das für die Überwachung der Luftsicherheit in Deutschland zuständige "Nationale Lage- und Führungszentrum für Sicherheit im Luftraum".
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
Bildende Künstler
- Christian Sgrothen (um 1525-1604); bedeutender Kartograf des 16. Jahrhunderts.
- Heinrich Nauen; (* 1. Juni 1880 in Krefeld; † 26. November 1940 in Kalkar); der Maler Heinrich Nauen war einer der Hauptvertreter des „Rheinischen Expressionismus“; er lebte von 1938 bis zu seinem Tod 1940 in Kalkar, wo er auch begraben ist. Sein Grabmal fertigte Joseph Beuys nach einem Entwurf von Ewald Matare an; Bilder Nauens sind im Städtischen Museum Kalkar ausgestellt.
- Alfred Sabisch; (* 12. Juni 1905 in Deuben bei Wurzen in Sachsen; † 3. Juni 1986 in Kalkar); der Bildhauer und Maler Alfred Sabisch kam 1937 nach Kalkar; als erstes Atelier diente ihm der „Taubenturm“, Teil der mittelalterlichen Stadtmauer im Norden Kalkars am Kesseltor. Werke von Alfred Sabisch in Kalkar: Nikolaus-Figur vor der Hauptschule und Relief über dem Eingang zur Joseph-Lörks-Grundschule im Schulzentrum am Monretor; Skulpturen im Städtischen Museum Kalkar; Grabmäler auf dem Friedhof.
- Hermann Teuber; (* 12. August 1894 in Dresden; † 24. Oktober 1985 in München); der Maler Hermann Teuber zog 1943 nach Kalkar und wohnte bis 1950 im Hause Neuhaus am Kesseltor; Bilder Teubers sind im Städtischen Museum Kalkar und im Museum Schloss Moyland zu sehen.
Schriftsteller
- Joseph von Lauff; (* 16. November 1855 in Köln; † 22. August 1933 in Cochem an der Mosel); vor und auch noch nach dem ersten Weltkrieg einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller; er lebte während seiner Kindheit in Kalkar; in viele seiner Romane ließ er Erinnerungen an Kalkar einfließen; sein Arbeitszimmer ist im Städtischen Museum in Kalkar ausgestellt.
- Christoph Peters; (* 1966 in Kalkar; lebt heute in Berlin); Schriftsteller; für seinen Roman „Stadt Land Fluß“ (1999), in dem sich viele Hinweise auf Niedermörmter, Kalkar und die Kunstwerke in der Nicolaikirche finden, erhielt er u. a. den Niederrheinischen Literaturpreis und den „aspekte“-Literaturpreis.
Politiker
- Jürgen W. Möllemann; (* 15. Juli 1945 in Augsburg; † 5. Juni 2003 in Marl-Loemühle bei einem Fallschirmabsprung ums Leben gekommen); Möllemann war insgesamt rund 30 Jahre Bundestagsabgeordneter der FDP; von 1987 bis 1991 war er Bundesminister für Bildung und Wissenschaft und von 1991 bis 1993 Bundesminister für Wirtschaft; Möllemann wuchs in den 1950er und 1960er Jahren im Kalkarer Ortsteil Appeldorn auf.
- Heinrich Seesing; (* 12. Juli 1932; † 3. November 2004 in Kalkar); Seesing war Bundestagsabgeordneter der CDU für den Wahlkreis Kleve von 1983 bis 1994; als Bundestagsabgeordneter war er u. a. energiepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; von 1969 bis 1974 und von 1994 bis 2004 war Seesing Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion im Kreis Kleve.
Soldaten
- Friedrich Wilhelm von Seydlitz (* 3. Februar 1721 in Kalkar; † 8. November 1773 in Ohlau, Preußen); preußischer Kavalleriegeneral
[Bearbeiten] Literatur
- Rheinische Post vom 12. Mai 2005; Seite F1 bis F12: extra Beilage „775 Jahre Stadt Kalkar“
- Helmut Rotthauwe genannt Löns: Kostbarkeit Kalkar; herausgegeben von der Stadt Kalkar; Rheinland-Verlag, Abtei Brauweiler, Pulheim; 1980; ISBN: 3-7927-0558-3
- Guido de Werd und Michael Jeiter: St. Nicolaikirche Kalkar, Deutscher Kunstverlag, 2002, ISBN: 3-422-06336-6
- Benedikt Erenz: Das Wunder von Kalkar. Drei Jahre wurde renoviert - jetzt erstrahlt die kleine Stadt am Niederrhein wieder im Glanz ihrer einzigartigen Altäre. In: Die Zeit, Nr. 49 vom 30. November 2000, S. 51
- Hermann Schröter: Ein Ausflug nach Kalkar in: RWE-Verbund – Werkzeitschrift, Heft 82, Essen, Mai 1973
- Günther Elbin: Am Niederrhein; Prestel-Verlag, München; 1979; ISBN: 3-7913-0471-2
- Günther J. Bergmann: Kalkar – der Stadtführer für das Zentrum und die Stadtteile. Mit Fotos von Bernd Mörsen und Karten und Zeichnungen von Karl-Heinz Rottmann; Mercator Verlag, Duisburg; 2002; ISBN: 3-87463-337-3
- Günther J. Bergmann, Dan Z. Bondy, Aubrey Pomerance: Juden in Kalkar, Gemeindegeschichte und Friedhofsdokumentation; B.o.s.s. Druck und Medien, Kleve, 1999
- Alois Puyn: Calcar, Du kleine Stadt am Niederrhein – Bilder von Anno dazumal 1868 – 1945; Völkersche Buchdruckerei und Buchhandlung Goch Kalkar; 1980
- Boßmann, J., van de Löcht E.-J.: Altkalkar, Eine Ortsgeschichte in Bild und Text - Bd. II
- Günter Kaldewei (Hrsg.): Die Stadt im Mittelalter, Kalkar und der Niederrhein; Schriften der Heresbach Stiftung Kalkar Bd. 1; ISBN 3-89534-136-3
- Margret Wensky (Bearb.): Kalkar; Hrsg.: Landschaftsverband Rheinland, Rheinischer Städteatlas, Lieferung XIV, Nr. 76; Böhlau Verlag, 2001; ISBN: 3-412-11501-0
- Die Deutsche Bibliothek: Literatursuche mit Stichwort „Kalkar“
[Bearbeiten] Weblinks
- Website der Stadt Kalkar
- Sankt Nicolai, Altäre und Fenster; Seite der Seelsorgeeinheit Kalkar
- Via Romana Radtour, Kapitel 4b, 5a bis 5e, 6a: Von Appeldorn durch die Oy nach Kalkar und Altkalkar
- Via Romana Radtour, Teilstücke von Wissel über Grieth, Wisselward, Wisseler See, Kalkar, Hanselaer, Hönnepel nach Niedermörmter
- Fotos zum mittelalterlich geprägten Stadtbild Kalkars von Rainer Hoymann
- Stiftsmuseum Wissel
- Heimatmuseum Grieth
- Bildarchiv Foto Marburg, Alte Fotos aus Kalkar, Grieth und Wissel; zumeist aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Abbildung der Burg auf dem Monreberg im Städtebuch von Braun und Hogenberg
- ↑ Vogelschauplan Kalkars aus Braun und Hogenbergs Städtebuch
- ↑ Die Zeit: „Ein in dieser Geschlossenheit und Fülle in Deutschland einmaliges Ensemble."
Bedburg-Hau | Emmerich am Rhein | Geldern | Goch | Issum | Kalkar | Kerken | Kevelaer | Kleve | Kranenburg | Rees | Rheurdt | Straelen | Uedem | Wachtendonk | Weeze