Medienkompetenz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Medienkompetenz bezeichnet nach Dieter Baacke die Fähigkeit, Medien und die durch Medien vermittelten Inhalte den eigenen Zielen und Bedürfnissen entsprechend effektiv nutzen zu können. Die Medienkompetenz umfasst deshalb mehrere Fähigkeiten:
- Medien (Bücher, Zeitschriften, Internet, Hörfunk, Fernsehen etc.) kennen und nutzen können – beispielsweise ein Buch in der Bibliothek suchen und entleihen können
- sich in der Medienwelt orientieren können – beispielsweise unter den verschiedenen Fernsehangeboten eine Nachrichtensendung finden
- an medial vermittelten Kommunikationen teilnehmen können – beispielsweise einen Leserbrief verfassen
- eine kritische Distanz zu Medien halten – beispielsweise kommerzielle oder politische Interessen in journalistischen Beiträgen erkennen können
- selbst kreativ in der Medienwelt tätig werden – beispielsweise Beiträge in der Wikipedia verfassen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Einleitung
Die rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie bildet den Hintergrund eines tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandels, des Wandels von der Industriegesellschaft zur Informations- und Wissensgesellschaft. Mit diesem Begriff verbindet man gemeinhin die Vorzüge neuer Informations- und Kommunikationstechniken. Das bedeutet Vorteile für diejenigen, die die Fähigkeiten besitzen, neue Medien nutzen zu können. Ein wichtiges gesellschafts- und bildungspolitisches Ziel ist daher die Steigerung von Medienkompetenz.
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung in den Industriestaaten bauen Kommunikationsprozesse zunehmend auf der Verarbeitung von Information und Wissen auf. Wir stehen heute bereits einem sehr breit gefächerten multimedialen Informationsangebot gegenüber. Die Herausforderung ist nun, aus dieser kaum zu überblickenden Bilder- und Textflut die wichtigen und richtigen Informationen herauszufiltern. Ein maßgeblicher Konflikt, dem unsere Gesellschaft dabei ausgesetzt ist, liegt darin, dass sich die Befähigung der Bürger im Umgang mit Informationsmedien nicht kongruent zu deren technischer Entwicklung ausgebildet hat. Medienkompetenz ist das Zauberwort, das hierbei Abhilfe schaffen soll.
In vielen gesellschaftlichen Bereichen gilt Medienkompetenz daher als eine der Schlüsselqualifikationen von Gegenwart und Zukunft. Die Forderung, die mit diesem Begriff gestellt wird, ist die Befähigung von Menschen, sich in einer immer mehr von Medien durchdrungenen Welt kompetent orientieren zu können. Das Spektrum der Medienkompetenz ist entsprechend breit. Es reicht vom praktischen Umgang mit Medienangeboten im Alltag über das Wissen um technische, historische, politische, kulturelle, ökonomische und nicht zuletzt ethische Bedingungen. Es gilt, die Anforderungen und Wirkungen verschiedener Mediensysteme zu kennen, die Fähigkeit zu besitzen, medial vermittelte Wirklichkeiten zu reflektieren und mit Medien aktiv kommunizieren zu können. Somit sind Entscheidungs- und Handlungskompetenzen des Einzelnen gefordert, damit möglichst jeder sowohl an individueller als auch an kollektiver Medienkommunikation aktiv und autonom teilhaben kann. Der Schwerpunkt, der in diesem Zusammenhang diskutiert wird, konzentriert sich daher auf die Vermittlung praktischer Medienkompetenzen.
[Bearbeiten] Medienkompetenz – Karriere eines Begriffs
Blickt man zurück auf die Geschichte des Begriffs Medienkompetenz und ihrer Vermittlungsinstanz Medienpädagogik, ist „nicht [...] ein kontinuierlich fortschreitender Prozess zu sehen“, sondern sie ist vielmehr geprägt durch bestimmte temporär dominierende, sich aber gegenseitig nicht ausschließende Strömungen und Zyklen. Diese Zyklen sind immer auch Ausdruck eines gesellschaftspolitischen Kontextes. Ursprünglich stellten die „Massenmedien“ den Hauptgegenstand der Diskussion dar. Bereits in den 1920er Jahren des vergangenen Jahrhunderts stellte Bertolt Brecht (1898–1956) ganz konkrete und pragmatische Forderungen zur Befähigung des einfachen Bürgers in der Anwendung und Nutzung der Medien. Er forderte 1927 eine Demokratisierung des Rundfunks. Erst am Ende der 1960er Jahre, in „gesellschaftspolitisch anderer Zeit“, kam der Begriff der „Medienkompetenz“ auf. Die Bevölkerung solle, so forderte Hans Magnus Enzensberger in Anlehnung an Brecht, überall dabei sein, auch bei der Produktion von Medien. Er postuliert in einer zentralen Stelle seiner Theorie der Medien:
-
- „Ein revolutionärer Entwurf muß nicht die Manipulateure zum Verschwinden bringen; er hat im Gegenteil einen jeden zum Manipulateur zu machen.“ (Hans Magnus Enzensberger)
Auch durch Enzensbergers Veröffentlichungen zur Konkretisierung von Brechts Forderung nach Demokratisierung der Medien erfuhr Ende der 1960er Jahre der Begriff Medienkompetenz einen Bedeutungswandel. Die Medien wurden in den 1950er und 60er Jahren vielmals als Gefährdung betrachtet, und die Experten und Pädagogen nahmen oft eine bewahrpädagogische Grundhaltung ein. Diese regelrechte Angst vor dem Fernsehen und den neuen Medien allgemein beruhte auf der Annahme vieler Pädagogen, das Buch sei das wertvollere Medium. Man wollte daher die alten Kulturwerte durch pädagogische Maßnahmen bewahren.
Durch handlungsorientierte Pädagogik und Kulturarbeit in den 1970er und 80er Jahren hatte eine nicht mehr nur abwehrende Haltung gegenüber den Medien die Oberhand gewonnen. Die Medien wurden in ihren gestalterischen Potenzialen für die Bildungssozialisation wahrgenommen. Als Leitbegriffe dominierten jetzt kommunikative Kompetenz, Lebenswelt, Alltag, authentische Erfahrung, handelndes Lernen und vor allem Handlungskompetenz und Medienkompetenz. Durch handelndes Lernen im Gegenstandsbereich der sozialen Realität sollte in der Verbindung von Reflexion und Handeln die Realität sowohl angeeignet als auch mitgestaltet und verändert werden.
Schiersmann et al. (2002, 19) haben versucht, „den Begriff der Medienkompetenz zu spezifizieren, seine Dimensionen zu klären und zentrale inhaltliche Diskursstränge zueinander in ein Verhältnis zu setzen“. Für sie setzt sich Medienkompetenz „aus drei sich ergänzenden Bausteinen zusammen: − Kompetenz zur Handhabung und Nutzung von (Medien-, IuK-) Technik − Kompetenz zur Gestaltung von sozio-technischen Systemen mit Hilfe von (Medien-, IuK-) Technik − Kompetenz zur kundige[n] Kritik von (Medien-, IuK-) Technik.“ (a.a.O, 64) Anhand von Leitfragen („Was, d.h. welcher Gegenstandsbereich wird genauer thematisiert?“, „Wozu Medienkompetenz?“ und „Wie beweist man Kompetenz?) positionieren sie dann die unterschiedlichen Begriffsaufweisungen in einem Begriffsraum.
In einer Analyse von über einhundert Definitionen von Medienkompetenz zeigt Gapski (2001), dass in den untersuchten Wortklärungen üblicherweise unterschiedliche Dimensionen oder Ebenen ausdifferenziert werden, um den Komplexbegriff beschreibbar zu machen. Beispielsweise definiert Aufenanger (1997) sechs Dimensionen der Medienkompetenz während Groeben (2002) sieben Dimensionen von Medienkompetenz benennt, „die eine Optimierung von Differenzierungsgrad und Integrationswert bieten“ und bisherige medienpädagogische Modellierungen „integrativ“ abdecken sollen.
In den letzten Jahren hat Baackes Definition von Medienkompetenz besondere Bedeutung erlangt. Dieter Baacke gliederte den Begriff in vier Dimensionen: Medienkritik, Medienkunde, Mediennutzung und Mediengestaltung. Um das komplexe Begriffsystem Baackes anschaulicher zu machen, wird hier seine schriftliche Beschreibung der Ausdifferenzierung des Begriffs Medienkompetenz schematisch dargestellt (siehe Grafik).
- Medienkritik
-
- soll analytisch problematische gesellschaftliche Prozesse angemessen erfassen. Jeder Mensch sollte reflexiv in der Lage sein, das analytische Wissen auf sich selbst und sein Handeln anzuwenden. Die ethische Dimension daran ist, das analytische Denken und den reflexiven Bezug als sozial verantwortet abzustimmen und zu definieren.
- Medienkunde
-
- umfasst das Wissen über die heutigen Mediensysteme. Die informative Dimension der Medienkunde beinhaltet klassische Wissensbestände. Die instrumentell-qualifikatorische Dimension meint die Fähigkeit, neue Geräte auch bedienen zu können. Die beiden Aspekte Medienkritik und Medienkunde umfassen die Dimension der Vermittlung. Die Dimension der Zielorientierung liegt im Handeln der Menschen. Hierbei spielt also die Nutzung von Medien eine gewichtige Rolle.
- Mediennutzung
-
- ist doppelt zu verstehen: Medien sollen rezeptiv angewendet werden (Programm-Nutzungskompetenz) und interaktive Angebote genutzt werden können.
- Mediengestaltung
-
- stellt in Baackes Ausdifferenzierung den vierten Bereich der Medienkompetenz dar. In den Bereich Mediengestaltung fallen die innovativen Veränderungen und Entwicklungen des Mediensystems und die kreativen ästhetischen Varianten, die über die Grenzen der alltäglichen Kommunikationsroutinen hinausgehen.
Baacke erweitert den Begriff Medienkompetenz theoretisch auf die überindividuelle, gesellschaftliche Ebene. Mit diesem Ausdifferenzierungsziel wird der Begriff zum „Diskurs der Informationsgesellschaft“. Ein solcher Diskurs bezieht alle wirtschaftlichen, technischen, sozialen, kulturellen und ästhetischen Probleme mit ein, so dass er ständig aktualisiert werden kann und muss. Baackes pädagogisch begründeter Begriff der Medienkompetenz inspiriert dauerhaft Wissenschaft, Praxis und Politik.
Es zeigt sich bereits bei dieser überblicksartigen Betrachtung des Begriffs Medienkompetenz und den Möglichkeiten seiner Vermittlung, dass sich ein Hauptaspekt herauskristallisiert: durch aktive (Be-)Nutzung der Medien soll sich eine Kritikfähigkeit herausbilden, die zum Auswählen unterschiedlicher Medienangebote genutzt werden kann. Kurz: Die eigene aktive Arbeit mit einem Medium ermöglicht dessen kritische Nutzung im beruflichen und privaten Alltag. Die Auseinandersetzung mit Medien (sowohl in der Produktion, als auch in der Rezeption) kann zu einer kritischen Auseinandersetzung des Subjektes mit sich selbst (Bewusstseinsbildung) eingesetzt werden (Schwinger 2005) und ihm damit neue Formen autonomen Handelns ermöglichen (Röll 2003, Schwinger 2005)
[Bearbeiten] Ästhetik als medienpädagogischer Orientierungsrahmen
Um den Anforderungen der modernen Mediengesellschaft gerecht werden zu können, sollte es ein zentrales Anliegen von Bildungsinstitutionen sein, die Fähigkeit zu vermitteln, Bilder rezipieren, dechiffrieren und mit ihnen kommunizieren zu können. Neben dem Fernsehen werden zukünftig auch im Internet bewegte Bilder als wichtige Darstellungsform und als komplexes Transportmittel für Informationen mehr und mehr genutzt. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird die Fähigkeit, Bilder und Bildzusammenhänge einschätzen und nach dem Informationsgehalt filtern zu können, zu einem maßgeblichen Bestandteil praktischer Medienkompetenz. Eine ästhetische Orientierung in der Medienpädagogik geht in der Regel davon aus, dass Bilder unser Denken und damit unsere Wirklichkeitskonstruktion beeinflussen – Bilder in einem erhöhten Maße, weil über sie Emotionen und Gefühle ideal transportierbar sind. Kaum eine Generation zuvor ist mit so vielen audiovisuellen Reizen aufgewachsen wie die gegenwärtige. Nach Franz Josef Röll verweisen Fotos, Zeitschriften, Kataloge, Werbung, Fernsehen, Kino und Computer seit einigen Jahrzehnten auf einen neuen Diskurs bei der Aneignung von Realität und prägen somit das Wirklichkeitsverständnis durch das Bild. Röll geht davon aus, dass im kommunikativen gesellschaftlichen Diskurs die sozialästhetische Kompetenz im Umgang mit Bildern zu einer Ausgangsvoraussetzung werden wird, um sozial und politisch agieren zu können.
-
- „Dies betrifft einerseits die Erarbeitung der Befähigung, Bild-Welten zu interpretieren und zu analysieren, andererseits die Kompetenz, operational, konzeptionell oder handlungsorientiert in den Diskurs der Bildkommunikation einzutreten.“ (Franz Josef Röll)
Röll schließt sich einer Forderung von Christian Doelker an, der die Befähigung der Auswertung jeder Art von Bildern und Bildinformationen als ein Bildungsziel betrachtet. Doelker schlägt als Begriff Bild-Pädagogik oder Bild-Bildung vor. Eine solche pädagogische Ausrichtung würde versuchen, die Erkundungsaktivität des Wahrnehmenden zu fördern. Bildung für das Bild meint demnach auch Schulung und Kultivierung von Wahrnehmung. Die ästhetische Orientierung medienpädagogischer Konzepte kann verdeutlichen, was es für eine Bedeutung haben kann, mit Bildern zu täuschen und mit Bildern zu enttäuschen. Es wird damit die Fähigkeit vermittelt, mit Bildern kommunizieren und Bilder diskutieren zu können – eine Vorstellung davon zu haben, wie Bilder zustande kommen, auf welche Weise sie Meinungen evozieren und wie sich Bild/Text-Verhältnisse zu der emotionalen Rezeption von scheinbar objektiven Medienbotschaften verhalten.
[Bearbeiten] Audiovisuelle Kommunikationsformen als Schlüsselqualifikation
Neil Postman konstatiert 1988 in seiner viel beachteten Streitschrift „Wir amüsieren uns zu Tode“, dass jenes Medium die kulturelle Ausprägung einer Kultur bestimme, welches es schaffe, Gedanken im kommunikativen Austausch am bequemsten zu transportieren. Und jene Gedanken, die sich bequem ausdrücken ließen, würden dann unweigerlich zum wesentlichen Inhalt einer Kultur. Deswegen seien die „Wahrheitsbegriffe jeweils sehr eng mit den Perspektiven bestimmter Ausdrucksformen verknüpft“. Damit lehne er sich, räumt Postman ein, an den Aphorismus Marshall McLuhans: Das Medium ist die Botschaft. Wie die Sprache selbst, so begründe auch jedes neue Medium einen bestimmten, unverwechselbaren Diskurs, indem es dem Denken, dem individuellen Ausdruck, dem Empfindungsvermögen eine neue Form zur Verfügung stelle. Und eben genau dies meine McLuhan mit seinem Satz. Postman resümiert schließlich, dass die spezifischen Ausdrucksformen die Kultur prägten, die den jeweiligen Medien zur Verfügung stünden.
-
- „Unsere Sprachen sind unsere Medien. Unsere Medien sind unsere Metaphern. Unsere Metaphern schaffen den Inhalt unserer Kultur.“ (Neil Postman)
Und allen Medien voran präge das Fernsehen unsere Kultur. So werde zum Beispiel die Art, wie wir andere Medien nutzen, in starkem Maße vom Fernsehen bestimmt. Das Fernsehen sage uns, welches Telefonsystem wir benutzen, welche Filme wir uns ansehen, welche Bücher, Schallplatten und Zeitschriften wir kaufen und welche Radiosendungen wir hören sollen. Kein anderes Medium habe die Macht, so Postman, unsere Kommunikationsumwelt so nachhaltig zu organisieren, wie das Fernsehen.
-
- „Das Fernsehen hat den Status eines ‚Meta-Mediums‘ erlangt – es ist zu einem Instrument geworden, das nicht nur unser Wissen über die Welt bestimmt, sondern auch unser Wissen darüber, wie man Wissen erlangt.“ (Neil Postman)
Bei der Massenkommunikation mit audiovisuellen Medien wird die enorme Menge von Informationen mit einer endlichen Anzahl von Methoden und Gestaltungsweisen vermittelt. Die Art und Weise, wie eine Information vermittelt wird, sagt dabei sehr viel über die Intentionen des Produzenten aus. Kennt man die Spezifika der Ausdrucksformen, so kann man leichter suggestive Elemente herausarbeiten und beurteilen und dadurch den eigentlichen Subtext des Films erkennen. Die journalistischen Prinzipien der audiovisuellen Informationsvermittlung sind daher zu erlernen, um den spezifischen Informationscharakter von entsprechenden Medientexten erkennen zu können.
-
- „Die scheinbar nicht überschaubare Fülle an medial vermittelten Eindrücken, diese Fülle an audiovisuellen Medientexten analysierbar und filterbar zu machen und schließlich deren Inhalte und Subtexte beurteilen und klassifizieren zu können, das ist der eigentliche Vermittlungsinhalt Praktischer Medienkompetenz.“ (Stefan Bornemann)
[Bearbeiten] Ziele der praktischen Medienkompetenz
Unter Einbeziehung der Überlegungen Gerhard Tulodzieckis für die Schule, der Operationalisierung des Medienkompetenzbegriffs von Dieter Baacke sowie medienästhetischer Maßstäbe definiert sich Praktische Medienkompetenz für den wichtigen audiovisuellen Bereich nach einem triadischen Modell mit folgenden Vermittlungszielen:
- Fähigkeit zur aktiven Kommunikation
- Erlernen und Anwenden spezifischer Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten und journalistischer Methoden; Fähigkeit zur aktiven Kommunikation mit audiovisuellen Medien von der Planung und Recherche über die Produktion und Gestaltung bis zur Fähigkeit der Verbreitung eigener audiovisueller Erzeugnisse.
- Kenntnis der technischen und organisatorischen Bedingungen
- Kompetente Rezeption
- Sensibilisierung der eigenen Wahrnehmung und Fähigkeit zur Filterung und kompetenten Analyse audiovisueller Informationen mit dem Vorsatz der kritischen und emotional distanzierten Wahrnehmung; Vermittlung von Format- und Genrewissen.
[Bearbeiten] Diskurse der Medienkompetenz
Nach Gapski (2001) ist Medienkompetenz längst kein exklusiver Begriff der medienpädagogischen Fachdiskussion mehr, sondern ein gesellschaftliches Konstrukt mit bestimmten Funktionen in der Mediengesellschaft, die durch die Medien vermittelt werden. Im Spiel der politischen, rechtlichen, pädagogischen, technische oder wirtschaftlichen Diskurse herrscht je nach Akteur und Kontext ein anderes Verständnis von Medienkompetenz vor. Insofern lassen sich unterschiedliche Diskurse der Medienkompetenz nachzeichnen, die sich zum Teil durchdringen oder aufeinander Bezug nehmen und in denen der Begriff geformt, adaptiert und eingefasst wird. Je nach Kontext erfüllt der Begriff jeweils andere kommunikative Anschlussfunktionen. Medienkompetenz als Schlüsselbegriff in der Wissensgesellschaft zu positionieren, bedeutet über Entgrenzungen zu reflektieren: über jene hinsichtlich der Bezugsrahmen und Träger, der gesellschaftlichen Zielgruppenbereiche, der vielfältigen Medien- und Nutzungsformen, der Diskurse und der Beobachtungsperspektiven.
[Bearbeiten] Literatur
- „Medienpädagogik“ von Prof. Dr. Dieter Baacke, (ISBN 3-484-37101-3)
- „Medienkompetenz. Eine Bestandsaufnahme und Vorüberlegungen zu einem systemtheoretischen Rahmenkonzept.“ von Harald Gapski, Wiesbaden 2001 (ISBN 3-531-13606-2)
- „Medienkompetenzen messen?“ (=Schriftenreihe Medienkompetenz des Landes NRW; =Bd. 3) 2006. (ISBN 3-938028-53-X)
- „Medienkompetenz – Kompetenz für Neue Medien.“ Studie im Auftrag des Forum Bildung. von Christiane Schiersmann, Johannes Busse, Detlev Krause. 2002.
- „TV-Produktion in Schule und Hochschule“ von Stefan Bornemann und Lars Gerhold, Ein Leitfaden zur Vermittlung Praktischer Medienkompetenz. München: kopead, 2004 (ISBN 3-935686-89-7)
- „Weltbilder. Wahrnehmung. Wirklichkeit. Der ästhetisch organisierte Lernprozeß.“ von Dieter Baacke und Franz-Josef Röll Opladen 1995
- „Medienkompetenz – Eine Aufgabe nimmt Gestalt an“, von Annette Schriefers, Sandra Bischoff, (ISBN 3-935686-56-0)
- „Medien in Erziehung und Bildung“ von Gerhard Tulodziecki: Grundlagen und Beispiele einer handlungs- und entwicklungsorientierten Medienpädagogik, 1997. (ISBN 3-7815-0916-8)
- „Pädagogik der Navigation“ von Franz Josef Röll. München: Kopaed
- „Du kannst sogar Fotograf sein. Medienpädagogische Arbeit mit brasilianischen Straßenkindern“ von Michael Schwinger. Frankfurt: IKO. ISBN 3-88939-785-9
[Bearbeiten] Siehe auch
- Informationskompetenz (information literacy)
- Didaktik im Netz
[Bearbeiten] Weblinks
- Stiftung MKFS – Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest
- ecmc – Europäisches Zentrum für Medienkompetenz GmbH
- Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur – Fachverband für Medienpädagogik und Medienkompetenz, Gründungsvorsitzender Dieter Baacke