Ebooks, Audobooks and Classical Music from Liber Liber
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z





Web - Amazon

We provide Linux to the World


We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
1976 - Alemannische Wikipedia

1976

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy

Schtaatsoberhäupter · Filmjahr

S 1976. Johr vom Gregorianische Kaländer.

Inhaltsverzeichnis

[ändere] Politik

  • 1. Jänner: Rudolf Gnägi wird Bundespräsident vo da Schwiz
  • 1. Jänner: Port Said, Ägypten, am Sueskanal wird a Freihandelszone wora
  • 1. Jänner: In Venezuela wird d ganze Erdölinduschtrie verstaatlicht
  • 1. Jänner: Im Dütscha isch d‘ Gurtpflicht ufm Vordasitz im Auto ingeführt wora
  • 12. Jänner: Ende vo da schpanischa Kolonialherrschaft in da ehemaliga Provinz Spanisch-Sahara
  • 13. Februar: Versuchter Umschturz durch Ermordung vom Staatschef in Nigeria
  • 19. Februar: Fischereikonflikt zwüscha Island und Großbritannien hot sin Höhepunkt im Abbruch vo da diplomatischa Beziehunga.
  • 29. März: Rückzug vo da letschta britischa Truppena us da Malediven
  • 1. April: Steve Jobs und Steve Wozniak gründen die Firma Apple Computer
  • 19. Juni: König Carl XVI. Gustaf vo Schweden hüratet die dütsche Silvia Sommerlath
  • 29. Juni: D Seychellen weren unabhängig
  • 2. Juli: Wiedervereinigung vo Vietnam
  • 2. Juli: Da Supreme Court vo da USA führt d Todesstrof wieda i.
  • 20. Juli: Erschte Landung uf m Planeten Mars durch a unbemannten Sonde vo da NASA (Viking 1)
  • 22. September: Portugal wird in‘ Europarat ufgno
  • Ende vo da chinesischa Kulturrevolution (1966–1976)
  • Da Montag wird im Dütscha als erschta Tag vo da Woche definiert
  • D Malteserorden isch wieda uf Rhodos vaträta

[ändere] Kultur

  • 2. Jänner: Florenz, Italien. In da San-Lorenzo-Basilika weren unbekannte Fresken freiglegt, wo wohrschinli Michelangelo gmolt hot
  • 25. Juli: Uraufführung vo da Oper Einstein On The Beach vo Philip Glass am Avignon Festival
  • 9. September: D Zeichentrickserie Biene Maja kummt um erschta Mol im Fernseha
  • 16. August: Veröffentlichung vo da Single Dancing Queen, vo ABBA,

[ändere] Sport

  • 20. Februar: Muhammad Ali hot im Boxa durch K.O. gegs Jean-Pierre Coopman gwunna und isch Wältmoaschta im Schwergewicht wora.
  • 24. Mai: Muhammad Ali hot im Boxa durch technisches K.O. gegs Richard Dunn gwunna und isch Wältmoaschta im Schwergewicht wora.
  • 4. Juli: Björn Borg gwinnt in Wimbledon die Championships
  • 28. September: Muhammad Ali hot im Boxa durch Sieg noch Punkta gegs Ken Norton gwunna und isch Wältmoaschta im Schwergewicht wora. gewann seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht
  • XII. Olympische Winterspiele in Innschbrugg (Öschtrriich)
  • XXI. Olympische Sommerspiele in Montréal (Kanada)
  • Bi da Fuaßball-EM in Jugoslawien verliert die Dütsche Nationalmannschaft das Finale im Elfmeterschießen gegen die Tschechoslowakei

[ändere] Katastrophena

  • 23. Mai: Mindanao, Philippinen. A Flugzeug vo da Philippine Airlines isch entführt wora. Nochdäm Rettungstruppa igriffa hond, sich dia Situation eskaliert. wurde entführt. Die Entführer hielten die Maschine am Boden auf dem Flughafen Zamboanga fest.
  • 10. Juli: Dioxin-Katastrophe von Seveso
  • 18. Juli: Da Elbe-Seitenkanal isch – mit katastrophala Folga in da Nähe vo Nutzfelde usgloffa
  • 1. August: Wien, Öschtriich. Am früha Morga schtürzt d Reichsbrugg i
  • 1. August: Niki Lauda verunglückt ufm Nürburgring

[ändere] Uf d Wält ko

  • 13. Januar: Felix Gottwald, öschtarriichischa Nordischer Kombinierer
  • 27. Januar: Karin Roten, alpine Skirennläuferin us da Schwiz
  • 11. Februar: Ricardo, portugiesischer Fußballspieler
  • 23. Februar: Kelly Macdonald, schottische Schauspielerin
  • 8. März: Freddie Prinze jr., US-amerikanischer Filmschauspieler
  • 10. März: Barbara Schett, Tennisspielerin
  • 11. März: Anja Weisgerber, dütsche Europaabgeordnete
  • 22. März: Reese Witherspoon, US-amerikanische Schauspielerin
  • 23. März: Ricardo Zonta, brasilianischer Formel-1-Fahrer
  • 25. März: Wladimir Klitschko, ukrainischer Boxer
  • 29. März: Jennifer Capriati, US-amerikanische Tennisspielerin
  • 31. März: Colin Farrell, irischer Schauspieler
  • 18. April : Melissa Joan Hart, amerikanische Schauspielerin
  • 29. April: Chiyotaikai Ryuji, japanischer Sumo-ringer
  • 8. Mai: Makoto Yukimura, japanischer Mangaka (Comiczeichner)
  • 8. Juni: Lindsay Davenport, US-amerikanische Profi-Tennisspielerin
  • 23. Juni: Patrick Vieira, französischer Fußballspieler
  • 1. Juli: Patrick Kluivert, niederländischer Fußballspieler
  • 1. Juli: Ruud van Nistelrooy, niederländischer Fußballspieler
  • 15. Juli: Diane Kruger, dütsche Schauspielerin
  • 10. September: Gustavo Kuerten, brasilianischer Tennisprofi
  • 13. September: Tami Kiuru, finnischer Skispringer
  • 20. September: Stephanie McMahon, US-amerikanische Unternehmerin
  • 22. September: Ronaldo, brasilianischer Fußballspieler
  • 26. September: Michael Ballack, dütscha Profi-Fußballspieler
  • 27. September: Francesco Totti, italienischer Fußballspieler
  • 29. September: Andrij Schewtschenko, ukrainischer Fußball-Nationalspieler
  • 4. Oktober: Alicia Silverstone, US-amerikanische Schauspielerin
  • 10. Oktober: Katja Beer, dütsche Biathletin
  • 14. Oktober: Andreas Widhölzl, österreichischer Skispringer
  • 12. November: Judith Holofernes, Sängerin der Band Wir sind Helden
  • 22. November: Lars Windhorst, dütscha Jungunternehmer
  • 22. November: Ville Valo, finnischer Rockmusiker der Band HIM
  • 1. Dezember: Matthew Shepard, isch umbrocht wora, wiil a homosexuell gsi isch († 1998)

[ändere] Gschtorba

  • 5. Januar: Mal Evans, Roadmanager bei den Beatles (* 1937)
  • 8. Januar: Zhou Enlai, Premierminister der Volksrepublik China (* 1898)
  • 12. Januar: Agatha Christie, englische Krimi-Schriftstellerin (* 1890)
  • 26. Januar: Max Dätwyler, der erste Schweizer Kriegsdienstverweigerer (* 1886)
  • 1. Februar: Werner Heisenberg, Physiker, Nobelpreisträger (* 1901)
  • 20. Februar: René Cassin, Jurist und Friedensnobelpreisträger (* 1887)
  • 17. März: Luchino Visconti, italienischer Schriftsteller, Theater- und Filmregisseur (* 1906)
  • 5. April: Howard Hughes, US-amerikanischer Unternehmer und Luftfahrtpionier (* 1905)
  • 18. April: Henrik Dam, dänischer Biochemiker, Nobelpreisträger (* 1895)
  • 28. April: Eugen Roth, dütscha Lyriker und populärer Dichter (* 1895)
  • 9. Mai: Ulrike Meinhof, dütsche Journalistin und Terroristin; Mitbegründerin der RAF (* 1934)
  • 26. Mai: Martin Heidegger, Philosoph (* 1889)
  • 1. Juli: Anneliese Michel, Dt. Katholikin, starb nach Exorzismus (* 1952)
  • 7. Juli: Gustav Heinemann, dütscha Politiker und Bundespräsident (* 1899)
  • 9. September: Mao Zedong, chinesischa Politiker (* 1893)
  • 31. Oktober: Eileen Gray, irische Innenarchitektin und Designerin (* 1878)
  • 18. November: Man Ray, US-amerikanischer Maler und Fotograf (* 1890)
  • 24. November: Robert Cecil, 1. Viscount Cecil of Chelwood, britischa Politiker und Diplomat, Friedensnobelpreisträger (* 1864)
  • 4. Dezember: Benjamin Britten, englischa Komponist (* 1913)

[ändere] Nobelpreise

[ändere] Widmige

Vogel vom Jahr: de Wiedehopf

[ändere] Musik

  • Oxygene von Jean Michel Jarre isch ussaku
  • Dia irische Rockband U2 isch in Dublin gründet wora

[ändere] Weblinks

Our "Network":

Project Gutenberg
https://gutenberg.classicistranieri.com

Encyclopaedia Britannica 1911
https://encyclopaediabritannica.classicistranieri.com

Librivox Audiobooks
https://librivox.classicistranieri.com

Linux Distributions
https://old.classicistranieri.com

Magnatune (MP3 Music)
https://magnatune.classicistranieri.com

Static Wikipedia (June 2008)
https://wikipedia.classicistranieri.com

Static Wikipedia (March 2008)
https://wikipedia2007.classicistranieri.com/mar2008/

Static Wikipedia (2007)
https://wikipedia2007.classicistranieri.com

Static Wikipedia (2006)
https://wikipedia2006.classicistranieri.com

Liber Liber
https://liberliber.classicistranieri.com

ZIM Files for Kiwix
https://zim.classicistranieri.com


Other Websites:

Bach - Goldberg Variations
https://www.goldbergvariations.org

Lazarillo de Tormes
https://www.lazarillodetormes.org

Madame Bovary
https://www.madamebovary.org

Il Fu Mattia Pascal
https://www.mattiapascal.it

The Voice in the Desert
https://www.thevoiceinthedesert.org

Confessione d'un amore fascista
https://www.amorefascista.it

Malinverno
https://www.malinverno.org

Debito formativo
https://www.debitoformativo.it

Adina Spire
https://www.adinaspire.com