Ebooks, Audobooks and Classical Music from Liber Liber
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z





Web - Amazon

We provide Linux to the World


We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Manukau - Wikipedia

Manukau

Frå Wikipedia – det frie oppslagsverket

Manukau City Council
Kart
Basisdaten
Region: Auckland
Einwohner: 326.200 (2004)
Fläche: 551 km²
Bevölkerungsdichte: 592 Einwohner/km²
Hauptstadt: Manukau
Adresse der
Stadtverwaltung:
31-33 Wiri Station Rd
Private Bag 76917
Manukau City
Internet: manukau.govt.nz
E-Mail: contactus@manakau
Sonstiges
Name
(Agglomeration):
Greater Auckland
Einwohner
(Agglomeration):
1.230.511 (1. Januar 2005)

Manukau er med ca. 330.000 innbyggjarar etter Auckland City og Christchurch den tredje største byen i New Zeeland. Byen lig på Nordøya av New Zeeland, på Isthmus mellom North Auckland Peninsula og hovuddelen av øya. Sjølv om Manukau offisielt sett er ein sjølvstendig by er han relativ ukjend, i og med at Manukau, Waitakere og North Shore i lag med Auckland City dannar eit stor-Auckland (engl.: Greater Auckland eller Auckland Metropolitan Area). manukau blir også ofte referert til som Sør-Auckland.

Denne artikkelen er ikkje (ferdig) omsett frå tysk enno.

Hjelp oss gjerne med å gjera omsetjinga ferdig!

Innhaldsliste

[endre] Geografi

Karte des Großraums Auckland, Lage von Manukau hervorgehoben (bewohnt: dunkel-orange, ländliche Gebiete: hell-orange)
Forstørr
Karte des Großraums Auckland, Lage von Manukau hervorgehoben (bewohnt: dunkel-orange, ländliche Gebiete: hell-orange)

Manukau City grenzt im Norden gleich an Auckland City und teilt sich die Grenze im Südosten mit dem Franklin-Distrikt und im Südwesten mit dem Papakura-Distrikt.

Die eigentliche Stadt Manukau befindet sich direkt südlich der Landenge von Otahuhu, die die Grenze zum Distrikt von Auckland City markiert. Diese engste Stelle des gesamten Isthmus von Auckland ist ein manchen Stellen nur 1.200 - bis 1.500 Meter breit und hat demnach eine enorme verkehrstechnische Bedeutung für die gesamte Region. Diese Landenge wird durch den Tamaki River, der eigentlich gar kein Fluss ist, sondern ein ästuarer Meeresarm des Hauraki-Golf, im Osten und durch Mangere Inlet, einen Ausläufer des Manukau Harbour im Westen gebildet.

Als eigentliches Stadtzentrum von Manukau wird die Verbindungsstelle der State Highways 1 und 20 bezeichnet. Die ausgedehnten Gebiete östlich der eigentlichen Stadt sowie nörlich der Hunua Ranges sind für Aucklander Verhältnisse eher ländlich geprägt. Diese Gebiete grenzen teilweise an den Firth of Thames. Die beiden wichtigsten Siedlungen außerhalb Manukaus sind Clevedon und Maraetai.

[endre] Innbyggjarar og bydelar

Nur gut die Hälfte der etwa 330.000 Einwohner waren europäischer Herkunft, der landesweite Anteil liegt bei über 80 %. Dafür liegen die Bevölkerungsanteile von Maori, Asiaten und vor allem von Menschen von den Pazifischen Inseln zum Teil weit über dem Landesschnitt. Über 26 % der Einwohner rechnen sich zur pazifischen Volksgruppe und sind zum überwiegenden Teil Polynesier. Damit ist Manukau eine äußerst multikulturelle - wenn nicht die multikulturellste - Stadt in Neuseeland. Der Anteil an Menschen mit asiatischer Herkunft ist vor allem im östlichen Gebiet von Manukau (vor allem dem Stadtteil Howick) besonders hoch. Diese Gegend wird oft East Auckland genannt.

Obwohl die durchschnittlichen Einkommen sogar etwas über dem Landesdurchschnitt liegen, gibt es in Manukau überdurchschnittlich viele sozial schwächere Haushalte. Vor allem in der Nähe des industriellen Zentrums von Auckland befinden sich viele Häuser in Staatsbesitz (siehe State Housing; vergleichbar: Sozialer Wohnungsbau).

Es folgt eine Aufzählung der inneren Vororte im Uhrzeigersinn um Manukau Central herum (von Norden):

  • East Tamaki, Clover Park, Manukau Heights, Totara Heights, Manurewa, Wiri, Papatoetoe, Mangere, Middlemore, Otahuhu, Otara.

Im Folgenden die äußeren Stadtbezirke im Uhrzeigersinn um Manukau Central (von Norden):

  • Pakuranga, Bucklands Beach, Maraetai, Beachlands, Botany Downs, Howick, Whitford, Takanini.

[endre] Kultur og ting å sjå

Die All Saints Church in Howick, zweitälteste Kirche Neuseelands
Forstørr
Die All Saints Church in Howick, zweitälteste Kirche Neuseelands

Manukau ist mit den in ihr lebenden 50 verschiedenen Bevölkerungsgruppen eine multikulturelle Stadt. Sehenswert sind die vielen Märkte, Festivals und Kirchen der unterschiedlichen Ethnien.

Die Stadt bietet die verschiedenartigsten Einkaufsmöglichkeiten, angefangen vom eher normalen "Manukau Shopping Centre" bis hin zum "Otara Market" im polynesischen Stil. Einen Besuch wert ist auch der "Rainbow´s End Freizeitpark" mit einer Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten.

Wie in zahlreichen ärmeren Stadtvierteln überall auf der Erde, entwickelte sich auch in South Auckland, also in Teilen von Manukau eine Hip-Hop-Kultur, die zu den wichtigsten in Neuseeland gehört. Bekanntere Vertreter des Hip-Hop in der Region sind der Rapper Savage und "seine" Band Deceptikonz.

[endre] Næringsliv og infrastruktur

In der Umgebung der Stadt breitet sich fruchtbare rote Vulkanerde von Mangere weiter südlich zu den Bombay Hills aus. Manukau wird deshalb auch als Gärtnerei von Auckland bezeichnet.

Die zwei State Highways 1 und 20 führen durch die Stadt. Letzterer trifft von Westen, genauer gesagt von der Mangere-Brücke auf den wohl am stärksten befahrenen Highway Neuseelands. In der Nähe soll in Zukunft eine weitere Brücke über den Mangere Inlet führen. Auf dieser ausgedehnten Halbinsel westlich des Zentrums befinet sich auch der Internationale Flughafen von Auckland.

[endre] Venskapsbyar

  • Utsunomiya, Präfektur Tochigi (Japan)

[endre] Eksterne lenkjer


Mal:Koordinate Artikel

[endre] Kjelde

  • Tysk wikipedia
Our "Network":

Project Gutenberg
https://gutenberg.classicistranieri.com

Encyclopaedia Britannica 1911
https://encyclopaediabritannica.classicistranieri.com

Librivox Audiobooks
https://librivox.classicistranieri.com

Linux Distributions
https://old.classicistranieri.com

Magnatune (MP3 Music)
https://magnatune.classicistranieri.com

Static Wikipedia (June 2008)
https://wikipedia.classicistranieri.com

Static Wikipedia (March 2008)
https://wikipedia2007.classicistranieri.com/mar2008/

Static Wikipedia (2007)
https://wikipedia2007.classicistranieri.com

Static Wikipedia (2006)
https://wikipedia2006.classicistranieri.com

Liber Liber
https://liberliber.classicistranieri.com

ZIM Files for Kiwix
https://zim.classicistranieri.com


Other Websites:

Bach - Goldberg Variations
https://www.goldbergvariations.org

Lazarillo de Tormes
https://www.lazarillodetormes.org

Madame Bovary
https://www.madamebovary.org

Il Fu Mattia Pascal
https://www.mattiapascal.it

The Voice in the Desert
https://www.thevoiceinthedesert.org

Confessione d'un amore fascista
https://www.amorefascista.it

Malinverno
https://www.malinverno.org

Debito formativo
https://www.debitoformativo.it

Adina Spire
https://www.adinaspire.com